Inklusion am Arbeitsplatz – eine Chance für Unternehmen
Aussteller für 1. Inklusive Jobmesse in der Region gesucht
Am 17. Mai 2025 findet die erste inklusive Jobmesse der Region im Ergoldinger Bürgersaal statt. Die Inklusive Jobmesse hat sich zum Ziel gesetzt, für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung die Chancen zu erhöhen, mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und gleichzeitig Unternehmer von dem großen Potential zu überzeugen, dass viele Menschen mit Behinderung mitbringen. Denn nach wie vor sind behinderte oder chronisch kranke Menschen drei Mal häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Menschen ohne Behinderung, sodass offensichtlich Handlungsbedarf besteht.
„Inklusion ist in den Köpfen vieler ein Wunschgedanke, in der Realität sehen sich Menschen mit Behinderungen jedoch vielen Hürden gegenüber“ berichtet Linda Pilz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Landshut. Die inklusive Jobmesse soll dazu beitragen, diese Hürden auf dem Arbeitsmarkt abzubauen.
Die Vorbereitungen für die Jobmesse laufen schon seit längerer Zeit: Der Runde Tisch Inklusion im Arbeitsleben, bestehend aus Vertretern von Institutionen, Behörden und Kommunen, Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen sowie Schwerbehindertenvertretungen von Unternehmen, plant und organisiert die Messe. Veranstalter sind die Stadt und der Landkreis Landshut. Bis zu 35 Aussteller können sich präsentieren
Inklusive Jobmesse Landshut
Anmeldung für Aussteller ab sofort möglich!
Am 17.05.2025 findet die 1. Inklusive Jobmesse der Region im Ergoldinger Bürgersaal statt. Die Inklusive Jobmesse hat sich zum Ziel gesetzt, für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung die Chancen zu erhöhen, mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und gleichzeitig Unternehmer von dem großen Potential zu überzeugen, das viele Menschen mit Behinderung mitbringen. Neben den bis zu 35 Ausstellern gibt es ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Angebot sowie Beratungsmöglichkeiten (u. a. zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten). Ein besonderes Messe-Highlight wird das Job-Speed-Dating, welches vom Bundesverband der „Interessensvertretung Selbstbestimmung Leben in Deutschland e. V.“ speziell für Menschen mit Behinderung entwickelt wurde, sein.
Unternehmen, die sich auf der Messe präsentieren möchten, haben ab sofort die Möglichkeit sich bei Linda Pilz (Behindertenbeauftragte des Landkreises Landshut) telefonisch unter 0871/408-2118 bzw. per E-Mail an linda.pilz@landkreis-landshut.de anzumelden. Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.
Nähere Informationen zur Messe finden Sie auf der Webseite der Inklusiven Region Landshut.
Ansprechpartner: Carina Weinzierl, Pressesprecherin
Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut
Telefon: 0871/408-1836, 0170/7033073 - Telefax: 0871/408-161836