Aufruf zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2025 für unsere Kriegsgräber

(Kernzeitraum: 10. Oktober bis 2. November – davon abweichende Sammlungstage sind möglich)

 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

  • wurde 1919 als eine der ersten Bürgerinitiativen in unserem Land gegründet
  • betreut rund 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten
  • pflegt überwiegend die Gräber von deutschen Soldaten, aber auch von Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des Luftkrieges, von Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Deportation
  • klärt Kriegsschicksale nach Jahrzehnten der Ungewissheit, bestattet die Gefallenen und verständigt die Angehörigen. 2024 wurde durch den Umbettungsdienst des Volksbundes der einmillionste, seit Anfang der 1990er Jahre geborgene, deutsche Kriegstote würdig beigesetzt
  • bietet Angehörigen­ und Bildungsreisen zu den Kriegsgräberstätten an
  • gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag des Gedenkens, der Mahnung und Erinnerung
  • organisiert Vorträge zu den Themen Testament und Vorsorge
  • bereichert mit Benefizkonzerten das kulturelle Leben
  • ermöglicht seit über 70 Jahren Tausenden junger Menschen in rund 30 Internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps sowie in seinen drei Jugendbegegnungsstätten, Kriegsgräberstätten als „Lernorte der Geschichte“ zu erfahren und zu begreifen

 

Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende.

Wir danken Ihnen dafür!